germanenterpriseatlas.com

Evangelische Kirche Altenwald - Evangelische Kirchengemeinde Sulzbach / Saar






  Sulzbachtalstraße 203, 66280 Sulzbach/Saar

  +49689755366

Beschreibung

Kirchengemeinde Sulzbach / Saar - Geschichte

Daher können Sie sich hier lediglich über den bisherigen Werdegang der einzelnen Gemeindeteilen informieren, die nun zur großen Kirchengemeinde Sulzbach/Saar gehören und nun dort weiter „Geschichte schreiben“ werden. ________________________________________________________________________________ Fusion der evangelischen Kirchengemeinde SulzbachDie Zusammenführung der evangelischen Gemeindeglieder aller Sulzbacher Stadtteile außer Schnappach zu einer Gemeinde ist zum 01.01.2016 erfolgt. Das Zusammenwachsen zu einem harmonischen Ganzen braucht noch etwas Zeit. Am 11.09.2016 war anlässlich des diesjährigen Helferfestes Gelegenheit, dass sich die ehrenamtlich Engagierten in den beiden Pfarrbezirken besser kennen lernen konnten. Die beiden Pfarrer Rolf Kiwitt und Ulrich Hammer begrüßten die etwa 70 erschienenen Gäste und dankten ihnen für ihren Einsatz, ohne den ein lebendiges Miteinander in der Gemeinde nicht vorstellbar ist. Zum Fest war ein stilisierter Rebstock vorbereitet, an dem das Plakat einer Traube jeweils eine Gruppe oder einen Kreis der Gemeinde repräsentierte. Auf den Plakaten waren alle Mitglieder der Gruppen und Kreise namentlich genannt. Es kamen an diesem Rebstock 24 Gruppen und Kreise mit zusammen mehr als 420 Gemeindegliedern zusammen. Wenn man diese Zahl mit der Gemeindegliederzahl ins Verhältnis setzt, sieht man, dass mehr als 10% der Gemeindeglieder aktiv am Gemeindeleben teilnehmen und es durch ihre Beteiligung fördern. Nur: Man kennt sich noch nicht so gut und die Lust, über die bisherigen Grenzen hinweg etwas gemeinsam zu unternehmen, könnte noch größer sein. Immerhin gibt es schon gute Ansätze. Die Frauenhilfen der einzelnen Gemeindeteile haben schon gemeinsame Veranstaltungen durchgeführt, der Eröffnungsgottesdienst des internationalen Chorfestivals hat die beiden Chöre und den Posaunenchor zusammengebracht, und das Ergebnis war jeweils wunderschön. Unsere beiden Pfarrer geben sich große Mühe, auch die Gottesdienstplanung so zu gestalten, dass sich jedes Gemeindeglied an jeder Predigtstätte angesprochen fühlen kann. Es muss weiterhin Gemeinsames gefördert und Trennendes überwunden werden. Nur Mut, es geht doch!