germanenterpriseatlas.com

Evangelischer Kindergarten






  Bismarckstraße 11A, 66299 Friedrichsthal

  +49689788066

Beschreibung

Kirchengemeinde Friedrichsthal - Kindertagesstätte

Evangelische Kindertagesstätte Die Evangelische Kindertagesstätte ist ein wesentlicher Bestandteil der Evangelischen Kirchengemeinde Friedrichsthal. Wir sind eine fünfgruppige Einrichtung und bieten 75 Kindern im Alter von drei Jahren bis sechs Jahren Platz sowie 22 Krippenkindern im Alter von einem Jahr bis drei Jahren. Unsere Betreuungszeiten und Kosten (Stand August 2020) Betreuung (jeweils montags bis freitags): von 7:30 bis 13:30 Uhr für Regelplatz: Kosten: 62,00 €von 7:00 bis 17:00 Uhr für Tagesplatz Kosten: 98,00 €von 7:00 bis 17:00 Uhr für Krippenplatz Kosten: 246,00 € Eine Beitragsermäßigung gilt für alle kindergeldberechtigten Kinder einer Familie.Damit ergeben sich für Geschwisterkinder folgende Elternbeiträge: Regelplatz:Elternbeitrag 2. Kind (laut Kindergeldbescheid) 75 % 46,50 €Elternbeitrag 3. Kind (laut Kindergeldbescheid) 50 % 31,00 €Elternbeitrag 4. Kind (laut Kindergeldbescheid) 25 % 15,50 € Tagesplatz:Elternbeitrag 2. Kind (laut Kindergeldbescheid) 75 % 73,50 €Elternbeitrag 3. Kind (laut Kindergeldbescheid) 50 % 49,00 €Elternbeitrag 4. Kind (laut Kindergeldbescheid) 25 % 24,50 € Krippenplatz:Elternbeitrag 2. Kind (laut Kindergeldbescheid) 75 % 184,50€Elternbeitrag 3. Kind (laut Kindergeldbescheid) 50 % 123,00€Elternbeitrag 4. Kind (laut Kindergeldbescheid) 25 % 61,50€ Ab dem 5. Kind (laut Kindergeldbescheid) wird kein Elternbeitrag erhoben. Zu den Beiträgen bei den Tages- und Krippenplätzen kommt noch eine Essenspauschale, z.Zt. 51,00 €. Schließzeiten - drei Wochen in den Sommerferien- Rosenmontag- die Woche nach Ostern- zwei Wochen in den Weihnachtsferien (angelehnt an die Schulferien)- zwei Pädagogische Tage der MitarbeiterInnen (werden je nach Bedarf im Jahr festgelegt) Alle Termine werden rechtzeitig an der Info-Wand bekanntgegeben. Grundsätze unserer pädagogischen Arbeit Die Planung unserer pädagogischen Arbeit im Kindergarten- wie im Krippenbereich orientiert sich am Saarländischen Bildungsprogramm, an der Lebenswelt der Kinder und an den Richtlinien des Qualitätsmanagements der evangelischen Kindertagesstätten im Saarland. Wir arbeiten nach dem Situationsorientierten Ansatz nach Armin Krenz. Grundlage für diesen Ansatz sind die Lebenswelten der Kinder und die Bedingungen, unter denen sie aufwachsen. So greifen wir z.B. Themen auf, die die Kinder stark beschäftigt haben (Geburt eines Geschwisterkindes. Was passiert bei Stromausfall? Streitigkeiten unter Freunden, u.v.m.). Zusammen mit den Kindern planen wir themenbezogene Projekte. Dabei stehen das gemeinsame Entdecken und die Freude am Lernen im Vordergrund. Als evangelische Einrichtung bildet der Glaube das Profil unserer Arbeit. Dies wird deutlich in vertrauensbildenden Grunderfahrungen, die den Kindern Orientierung und Halt geben. Wir gestalten Familiengottesdienste, singen und beten gemeinsam und feiern monatlich Kinderkirche. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Partizipation, die den Kindern die aktive Teilhabe an Entscheidungsprozessen des alltäglichen Miteinanders ermöglicht. Wissenswertes über uns Unsere Einrichtung ist im Rahmen des Qualitätsmanagements zertifiziert und erhielt 2012 das evangelische Gütesiegel BETA, das jährlich in einem Audit überprüft wird. Unser Team besteht aus 16 qualifizierten und engagierten Fachkräften, einer Hauswirtschaftskraft und einem Hausmeister. Im März 2015 konnten wir unseren Neubau beziehen, in dem sich die beiden Krippenräume, unser Bistro, Elternsprechzimmer, Personalzimmer sowie unsere große neue Turnhalle befinden. Im Rahmen der Neubaugestaltung wurde auch im Kindergartenbereich renoviert. Zudem wird unser Außengelände neu gestaltet und bietet viele Möglichkeiten zum Spielen und Toben. Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust unsere Einrichtung kennenzulernen? Rufen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Martina Ullinger (Leiterin der KiTa) Unsere Anschrift: Ev. KiTa FriedrichsthalBismarckstr. 11a66299 FriedrichsthalTel.: 06897/88066Email: [email protected]